Moin, wir sind Lost Anchor!
Das sind 100% Livepower mit handgemachtem, ehrlichem Rock! Am Original orientiert, aber mit einem Spritzer eigenem Feeling. Abrocken ist vorprogrammiert!
„LOST ANCHOR“ wurde 2015 von Gitarrist Hendrik Schranner und Bassist Jörn von Hassel aus dem Boden gestampft. Kurze Zeit später wurde mit Frontfrau Katja Stock an der Gitarre und am Mikro sowie Danny Rickert an den Drums das Crewing endgültig abgeschlossen. Nach kurzer Auslotung der gemeinsamen Interessen ging es dann musikalisch unaufhaltsam in Richtung partytauglichen Rock der 90er und 2000er.
In das sich permanent vergrößernde Repertoire reihen sich die Namen großer internationaler Acts wie Papa Roach, Linkin Park oder Green Day zu Bands wie Broilers, Toten Hosen oder Donots ein.
Mit eigenen Arrangements im Gepäck bringen die vier Nordlichter die unvergessenen Hymnen dieser Epochen direkt auf die Bühne und sorgen so für einen rockigen Tritt in den Allerwertesten.
Immer im Fokus die maximale Spielfreude auf das Publikum zu übertragen, schraubt die Band nicht nur an Sound und Songs, sondern für das absolute Live-Entertainment auch an freshen Effekten.
Kein Konzert von LOST ANCHOR ist wie das andere! Überzeugt euch selbst:
Welcome to the Rockshow!
Bandname
Der Bandname entstand nach monatelangem Brainstorming. Etwa 30 Namen standen zur Auswahl. „Wir wollten einen Begriff, der zur Küste passt, da fiel die Wahl einstimmig auf ‚LOST ANCHOR‘, was ‚verlorener Anker’ bedeutet“.
Katja Stock

Hendrik Schranner
Bei Hendrik Schranner begannen die ersten Versuche auf der Gitarre, als er 15 war. Seine Freude an diesem Instrument teilte der Spiekaneufelder regelmäßig beim gemeinsamen Spiel mit anderen Solomusikern. Hendrik spielt aktuell auch in der Band „SONORIS“.
Jörn von Hassel
Jörn von Hassel stammt aus Otterndorf. Mit dem Gitarrenspiel begann er als Zwölfjähriger in diversen Schülerbands. Später stieg Jörn, der auch Kontrabass spielt, auf den Bass um. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gern mit Fotografie und Pyrotechnik.
Danny Rickert
Danny Rickert hat mit 15 Jahren in der Schulzeit seine ersten Berührungspunkte mit dem Schlagzeug gehabt. Berufsbedingt hat er dann während der Bundeswehrzeit eine Drummerpause eingelegt. Danach ging es dann richtig für ihn in diversen Bands los. Dieses Hobby pflegt er mit Leidenschaft und voller Ehrgeiz bis heute.